Irgendwie war letzte Woche so viel los, dass ich es gar nicht geschafft habe, den Blog zu aktualisieren.
Seit letzter Woche beschäftige ich mich mit der deutschen Grammatik - wusstest ihr eigentlich das alle alkoholischen Getränke männlich sind (ausgenommen das Bier). Wieso ich das weiß?
Ich gebe seit neuestem zweimal in der Woche für eine Stunde Deutschunterricht. Ein Brasilianer, der nächstes Jahr nach Dresden zum Studieren kommen möchte, hatte mich indirekt über meine Portugiesischlehrerin gefragt. Er heißt Adolfo - was mich zunächst erst mal abgeschreckt hat. Man weiß ja nie ... aber der Name scheint hier gar nicht so selten zu sein. Naja, zumindest darf ich ihn beim Spitznamen XuXu nennen (gesprochen wird das ChuChu und das ist eigentlich eine kürbisartige Frucht).
Für 20 Reais (ca. 8,50 Euro) gibt es also jetzt Sächsischunterricht mit Dresdendialekt :-) Gar nicht so einfach, kann ich euch sagen ... Wieso haben wir auch keine allgemeingültigen Regeln für die Pluralbildung. Und wie erklärt man einem Brasilianer am besten die deutschen Fälle!?!
Außerdem bin ich der Ursache meines Hautausschlags auf den Grund gegangen. Nachdem es letzte Woche extreme Ausmaße angenommen hatte (meinen ursprünglich als Erkältung abgestempelten Reizhusten inklusive) und ich schon im Internet nach dem erst besten Dermatologen in Itajubá gesucht habe, habe ich den Auslöser zumindest zu 90% ermittelt. Zunächst muss ich mich aber bei meinem Pool entschuldigen, den ich zu unrecht verdächtigt hatte. Es scheint nicht das Chlor zu sein, sondern der Weichspüler, welchen ich ja schon in Deutschland nicht wirklich mochte. Zumindest wird hier alles mit Weichspüler gewaschen - von der Unterwäsche bis zum Pulli, vom Handtuch bis zum Bettzeug.
Donnerstagabend habe ich also eine radikal Entzugskur angefangen - mein Bettzeug abgezogen und gegen welches aus Deutschland gewechselt. Außerdem sind meine Sachen jetzt nach hier gewaschen und hier nicht gewaschen sortiert (Mist, dass die Verteilung sehr ungleich ist). Die Hausfrau hat die Anweisung bekommen, all meine Sachen ohne Weichspüler und damit seperat zu waschen. (Hausfrauen haben halt auch Nachteile: hätte ich hier selber gewaschen, wäre das gar nicht passiert) Und ich werde dann so gut wie alles für die Hausfrau am Dienstag in die Wäsche tun.
Am Freitag hatte ich noch einmal für zwei Stunden etwas Weichspüler-verseuchtes an, naja meine Armbeugen haben es mir nicht gedankt...
Der morgendliche und abendliche Reizhusten ist erstaunlicher Weise auch verschwunden.
Also solltet ihr mal ähnliche Probleme haben, vielleicht liegt es ja am Weichspüler.
Seit letzte Woche darf ich außerdem in einem neuen Verein schwimmen und mich sportlich betätigen. Der Club, wenn auch etwas teuer, ist super. Ich darf hier jeden Tag, zu jeder Uhrzeit alles Nutzen - beheiztes 25m-Becken, Rutsche & Badebecken, ein Indoorpool, Sauna, Fitnessräume, Tennis-, Fußball-, Faustball- und Volleyballplätze. Also ihr seht es mangelt an nix. Der Trainer hat mich auch gleich nach 5 Minuten Bahnen ziehen zu einem Wettkampf am nächsten Wochenende eingeladen. Da bin ich ja jetzt mal gespannt.
Und wenn man, dann total geschafft aus dem Club kommt, kann man gleich in ein tolles Barbecue-Restaurant einfallen und alle abtrainierten Pfunde, wieder drauflegen.
Das Wasser war übrigens mit 30Grad etwas zu warm, aber irgendwie haben die sich scheinbar beim Heizen verkalkuliert. Bei 30 Grad Lufttemperatur letzte Woche ist nämlich selbst mein kalter anderer Pool warm geworden.
Am Wochenende habe ich auch was abenteuerliches erlebt, aber da ich von so viel neuem auch erst einmal müde bin, gibt es die Erzählungen dazu morgen. Wer es gar nicht mehr erwarten kann, findet unter http://picasaweb.google.com/Katja.Seidler/PicoDosMarinsII schon mal die Bilder dazu.
Categories:
Deutschunterricht,
Schwimmen,
Weichspüler
3 Kommentare:
Wollen wir nur hoffen, dass Freund Adolf, die Lokomotive, nicht zufällig doch in eine andere Stadt kommt. Wäre bestimmt lustig, wenn der dort dann mit 1A-Sächsisch vom Leder zieht und den dann keiner versteht.
By: Anonym on 15. September 2008 um 13:06
Na bloß gut, dass ich meine Sachen hier selber wasche...
Und übrigens kann nicht nur Weichspüler gefährlich werden, sondern auch Waschmittel mit aggressiven Parfüms (sollte es immer noch nicht weggehen, wenn alles gewaschen ist).
By: Susann on 19. September 2008 um 18:48
Also das Waschmittel muss ich zum Glück nicht auch noch weglassen. Seit dem Weichspülerentzug geht es mir prima - kein Ausschlag mehr und kein Reizhusten. :-)
By: Katja on 25. September 2008 um 01:32
Kommentar veröffentlichen