Montag, 8. September 2008

Brasilianische Bürokratie

Wer denkt, Deutschland ist ein bürokratisches Land, sollte erst einmal nach Brasilien kommen. Formulare über Formulare, alles dauert und dauert und Bilder gibt man am besten nur im Doppelpack ab.

Am Freitag hieß es für mich auf nach Varginha zur Federal Police (mit den vier anderen Deutschen und einem Professor von der Uni, zur sprachlichen und behördlichen Verstärkung). Dieser Trip musste natürlich vorbereitet werden:

  • alle benutzten Seiten des Reisepasses mussten kopiert werden
  • das Visumformular aus Deutschland musste vorliegen und vorher schon einmal als Kopie an die Behörde übermittelt werden
  • ein weiteres Formular ausgefüllt werden (zum Glück gab uns der Professor seine Hilfestellung und wir übten vorher in einem Probeformular)
  • zwei Bilder im Format 3x4 (ich hatte ja schon beim Visumsantrag zwei abgegeben, aber jetzt brauchten sie noch mal zwei)
  • Geld musste überwiesen werden (189 Reais, also ca. 80 Euro) - da gab es für die Bank auch spezielle Formulare von der Uni in denen alle möglichen Angaben gemacht werden mussten
Schon der Visumsantrag in Berlin hatte alle möglichen Unterlagen verlangt und hier ging es nun also weiter.
Ziemlich pessimitisch schauten wir dem Besuch entgegen, da sicher bei einem der fünf etwas schief gehen sollte (fehlende oder falsch ausgefüllte Unterlagen). Aber siehe da, nur ein Formular musste neu ausgefüllt werden (Juliane, eine der anderen Deutschen, ist mit ihrer Unterschrift über eine Linie gekommen - dies ist aber leider nicht erlaubt).
Außerdem durften wir alle 10 Fingerabdrücke hinterlassen (den Daumen gleich mehrfach). Natürlich alles schön altmodisch mit Tinte, so dass wir danach alle fast 5 Minuten die Toilette blockierten, um uns wieder zu reinigen.

Von Varginha, das sich angeblich im Jahr 1996 Aliens zum landen aussuchten, haben wir außer der Polizeistation eigentlich nichts gesehen.

Aber zurück zu den Formularen. In Brasilien hinterlässt man überlicherweise 2 Fotos. Eins für den persönlichen Ordner (den scheinbar jede Institution über einen anlegt) und eins für den Ausweis. So ist das an der Uni, beim Visum, beim Pass, bei Vereinen, ... Selbst auf Arbeit wurde ich fotografiert, damit mein Ordner auch ein Bild enthält. Ich glaube, dass ganze machen die alle nur, für den Fall dass jemand mal nen Nobelpreis gewinnt oder ein toller President wird. Dann können sie das Bild rauskramen und sagen: seht die war hier!

Und denkt nicht, dass hier alles irgendwie schnell passiert. Von der Polizeibehörde haben wir einen vorläufigen Ausweis bekommen - den richtigen werden wir aber wohl nie sehen, da es meist mehr als ein Jahr dauert ...

Letzte Woche habe ich ein Formular für einen Sportclub ausgefüllt, welchem ich gerne für 2 Monate beitreten möchte (der Weg zum Formular hat ja schon mal 4 Wochen gedauert). Zusätzlich durfte ich natürlich auch wieder den Ausweis kopieren und diesmal nur ein Bild abgeben. Wie dem auch sei, die haben es bisher nicht geschafft mein Formular vollständig zu prüfen. Das wird wohl erst nächste Woche (so die Aussage des Clubs) ...

Auf Arbeit musste ich vier Verträge unterschreiben - es könnte ja mal einer wegkommen... (da er zwei Seiten hatte, und man in Brasilien jede Seite unterzeichen muss, durfte ich also 8x meine Unterschrift üben)

Und noch eine lustige Notiz am Rande: für den Studentenausweis muss man, neben dem Bezahlen eines "Semesterbreitrags", einen Liter Milch abgeben (für irgendeinen Wohltätigkeitsorganisation).