Montag, 18. August 2008

Kaffeeplantage in Muzambinho

Da Giselas Familie eine Kaffeeplantage hat, bestand ich natürlich darauf diese zu sehen.

Kaffeebohnen, die zum Trocknen ausliegen

Die Straßen zur Plantage waren eigentlich keine wirklichen Straßen (eher Schotterpisten) und ich hatte echt bedenken, dass wir liegen bleiben. Die Leute fahren die landwirtschaftlichen Sraßen eigentlich auch alle nur mit richtig alten Autos - die scheinen da stabiler für zu sein. Ich hatte also die Ehre auch mit so einer alten Karre zu fahren...

die Kaffepflanze mit den Bohnen

Neben den Kaffeepflanzen, sah ich ganz viele Kaffeebohnen in verschiedenen Verarbeitungsphasen und sehr laute Maschinen, die die Schale ablösen, den Kaffee sortieren und ihn schließlich rösten. Die Plantage befindet sich auf über 1100 Meter und bietet damit ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau in Brasilien.

die Aussortiermaschine

Außerdem erfuhr ich, dass Deutschland nach der USA der zweitgrößte Kaffeeimporteur für brasilianischen Kaffee ist. Die Maschinen die die Bohnen nach der Schönheit sortieren kommen aus Deutschland (den Hersteller kannte ich aber leider nicht). Die Sortierung erfolgt nach Export (USA/ Deutschland/...), Brasilien und Unbrauchbar. Eigentlich schmecken alle Bohnen gleich, aber niemand kauft in Deutschland hässlichen Kaffee - wer hätte das gedacht!? Außerdem rösten die Deutschen ihren Kaffee in Deutschland, so dass sie die ungerösteten Bohnen von Brasilien importieren.

fertig zum Exportieren

Der Ausflug zur Kaffeeplantage war für mich bisher das schönste Erlebnis in Brasilien. Und ich kann jedem, der mal in Brasilien ist, nur empfehlen, sich das mal hautnah anzuschauen.
Eventuell muss man danach aber mal duschen gehen - ich zumindest hatte von den Maschinen überall Kaffeeteilchen an meinem Körper und vor allem in meinen Haaren.

Gisela und ihr Vater auf der Plantage

1 Kommentare:

Hallo liebe Katja!

Das ist wirklich toll, das wir mitverfolgen können wie dein Praktikum verläuft. Wir freuen uns auf neue Bilder und wünschen dir viel Spaß

die Sonja Woithe & Familie (DSC)